Haltung und Zucht von Blaubarschen
Richard Wolf
Der Titel „klein aber oho“ hätte für diesen Vortrag auch sehr gut gepasst. Die Blaubarsche sind höchstens 8 cm „groß“, zeigen jedoch bestechend schöne Farben, die manche wie ein Chamäleon ändern können.
Klein war auch die Gruppe der Anwesenden, jedoch die vielen Fragen bewiesen das Interesse derer, die dabei waren. Der Referent konnte jedoch mit seinem Fachwissen alle Fragen beantworten und erklären.
Der Vortrag zu dem Thema Blaubarsche war sehr informativ. Es gab Informationen zur Bestimmung der verschiedenen Arten und wie diese zu erkennen sind. Wissen über eine erfolgreiche Haltung, Vermehrung und Aufzucht teilte der Referent mit den Anwesenden. Bei der Aufzucht der Larven muss besonders auf die Fütterung geachtet werden um erfolgreich zu sein, hier gab es besondere Tipps zu Futtertierzuchten.
Die Systematik der Gattung Badis wurde kurz erläutert. Der Schwerpunkt des Vortrags bildeten die Arten:
Badis blosyrus, Badis pallidus, Badis kyar, Badis laspiophilus, und Badis singenensis.
Ein kurzweiliger Vortrag, mit jeder Menge Informationen, und vielen interessanten, lehrreichen Diskussionen noch über den Vortrag hinaus.
Auch ein neuer Vortrag von dem Referenten wurde schon für das nächste Jahr angefragt.
©Bilder Richard Wolf