Vereinsabend vom 04.11.2022

Faszination Meerwasseraquarium 2.0
Jürgen Pfleiderer

der Vereinsabend hat viele Mitglieder und auch Gäste angelockt, es waren fast alle Plätze belegt.

Der Titel des Vortrags war Programm, die Faszination der beeindruckenden Bilder, der Farben und Vielfalt der Tiere, das Wissen des Referenten, daher eine faszinierender Vereinsabend in jeder Hinsicht.

Das Vortrag beeindruckte durch unglaubliche Bilder und Videos, von den allerkleinsten Tieren die über Makroaufnahmen groß raus kamen und manche richtig bizarr aussahen. Über niedere Tiere, Korallen, Schnecken, Borstenwürmer (ein besonderer Liebling des Referenten), Seesterne, Seespinnen, Garnelen, Krabben und natürlich auch Fische in allen Größen. Die Farben und Formenpalette aller gezeigten Bilder war wie der Titel versprach faszinierend. Die Bilder waren nicht nur farblich bestechend schön, auch die Aufnahmen selbst ließen erahnen wieviel Zeit nötig ist um solche Bilder zu erhalten.

Die spannenden Geschichten die Jürgen zu vielen der Bilder erzählte, machten den Vortrag sehr kurzweilig. Es kamen einige Geschichten zu Tage die sich unglaublich anhörten, zeigten sie jedoch auch die Vielfalt der Natur und wie sich diese auf viele Gegebenheiten anpassen kann. Der Vortrag war so spannend wie ein Fernsehabend, mit Mördermuscheln, giftigen Schnecken, heimtückischen Krabben, täuschenden Fischen und vieles vieles mehr.
Der Vortrag begann mit einem Blick ins Ozeanarium in Portugal, zeigte jedoch auch wie faszinierende Miniriffe im heimischen 40 Liter Becken funktionieren ohne vielfältigen Aufwand, jedoch bedarf es hier schon einiger Erfahrung.

Keine der vielen Fragen blieb unbeantwortet, es war jedoch auch klar, dass es kein Patentrezept gab für ein faszinierendes heimisches Miniriff und es besser ist sich vorher genau bei Fachleuten zu informieren.

Einen Vortrag der faszinierend war.

©Bilder Jürgen Pfleiderer