Vereinsabend vom 05.01.2023

Bei unserem ersten Vereinsabend des neuen Jahres, den wir wegen des Feiertages außerplanmäßig an einem Donnerstag abhielten, hat Richard Wolf mit seinem Vortrag „Lebendfutter für den Aquakeller“ sehr viele Zuhörer aus nah und fern angelockt, unser Vereinslokal war bis zum letzten Platz besetzt.

Er  hat über seine Futtertierzuchten, die er schon im Verlauf seines ganzen Aquarianer-Lebens kultiviert,  noch immer pflegt und weiter optimiert, informiert. Allem voran die verschiedenen Möglichkeiten der Artemiazucht, wobei er heute aus Zeitgründen mit den tiefgekühlten entkapselten Variante am liebsten arbeitet. Auch die vielen  verschiedenen Wurmfutterarten kamen ins Gespräch,  hier entstanden immer wieder positive Diskussionen mit den Zuhörern und den eigenen Erfahrungen damit. Er stellte uns seine Glanzwurmzucht vor und ging  auch auf die Fütterung der Kulturen ein, dies ist einer der wichtigsten Punkte einer guten Lebendfutterzucht. Dies ist ganz besonders wichtig für das gelingen unseres  Hobbys.

Das Highlight seiner Kulturen sind seine gemischten Boxen,  in diesen kultiviert er verschiedene Futter-Kulturen zusammen, zum Beispiel Rettichtierchen und Schmetterlingsfliegenlarven. Genau erklärte uns Richard, was getan werden muss damit diese Kulturen gut zusammen harmonieren, welche verschiedene Futtersorten benötigt werden, um allen Arten gerecht zu werden. Das alles mit einem möglichst geringen Zeitaufwand. damit auch noch Zeit  bleibt um seine Fische zu beobachten.

Es war für alle ein hochinteressanter Vortrag der absolut begeisterte. Die  Kompetenz und Erfahrung von Richard spiegelte sich in dem Vortrag wieder, daher vielen Dank an Richard Wolf für diesen kurzweiligen, hochinteressanten Abend.

Ein Vereinsabend  mit vielen gleichgesinnten, Diskussionen oder auch nur einfachem Smalltalk, dies war ein Abend wie es in diesem Jahr hoffentlich noch mehr davon gibt. Das gibt dem Vorstandsteam noch Hoffnung für die Zukunft, das das Vereinsleben in der Aquaristik noch nicht verloren ist.