Ein Vortrag der alle Besucher mit nach Mittelamerika nahm, angefangen im Norden von Mexiko, über Guatemala nach Honduras über Kuba und Endete im Osten von Panama. Christian und Xaver habe viele Reisen in die Mittelamerikanischen Länder unternommen und uns in diesem Vortrag einen kleinen Ausschnitt ihrer Erlebnisse und Fänge sowie auch die Haltung und Zucht der Chichliden zusammengefasst.
Ein Vortrag wie er vielfältiger nicht sein kann, die Zusammensetzung war sehr abwechslungsreich und kurzweilig. Dieser zeigt die Karte der bereisten Länder, die Gewässer mit Namen und auch den Werten wie Temperatur usw., Drohnenaufnahmen der jeweiligen Gebiete, Unterwasseraufnahmen der Fische, die gefangenen Fisch vor Ort direkt im Netz oder im Fotobecken. Dies allein war schon unglaublich sehenswert, abgerundet wurde das ganze jedoch noch durch Aufnahmen der Tiere in der Pflege im Aquarium häufig in verschieden Farbvarianten wie Balz- Brutpflege- oder Normalfärbung.
Die Farben und Zeichnungen der Chichliden waren beeindruckend, die Bilder und Filmaufnahmen waren sehr professionell. Xaver der den Vortrag vortrug, blieb bei den wildesten Namen niemals stecken und wenn er nicht so schnell, jedoch sehr verständlich sprechen könnte, dann wären wir vermutlich noch zum Frühstück geblieben.
Wer solche Chichliden im Aquarium halten möchte, sollte sich vorab genau informieren damit die Tiere für eine erfolgreiche Haltung und Zucht auch die richtige Beckengröße und Beckengenossen haben und auch die Fütterung sicher gestellt ist. Viele von den gezeigten Chichliden sind heiß begehrt jedoch nur sehr selten verfügbar.
Ein Vortrag den sich keiner entgehen lassen sollte wenn er mal wieder wo angeboten wird.
Hier ein kleiner Ausschnitt:
©Bilder Christian und Xaver Hofer