Vereinsabend vom 05.07.2024

Keine Angst vor dicken Brummern Thomas Elsässer

Am Freitag 05.07.2024 fand unser Vereinsabend mit dem Thema „Keine Angst vor dicken Brummern – Hornissen, Wespen und Wildbienen zum Anschauen und Anfassen“  von unserem Mitglied Thomas Elsässer statt. Wir erfuhren, dass es ca. jeweils 600 Arten Bienen und Wespen gibt. Die häufigsten Arten wurden vorgestellt, mit den dazugehörigen Nestern und Tieren. Dass die Honigbiene als Wildart verschwunden ist, da sie weltweit durcheinander gezüchtet wird um immer mehr Ertrag zu erzielen. Deshalb bedroht die Honigbiene unsere einheimischen Wildbienen (Futtermangel)! Wir erfuhren, wie wir harmlose Wespen und Hornissen unterscheiden können und wie wir uns bei den „gefährlicheren“ Arten verhalten sollen z.B. fliegt die Deutsche gemeine Wespe bis zu 100 Meter hinterher um zu stechen! Auch das die Europäische Hornisse geschützt ist und nachts jagt. Die Asiatische Hornisse nur tagsüber jagt; das ganze Jahr über in Bäumen Nester baut und brütet und sie deshalb aus Nahrungsmangel an den von den Imkern aufgestellten Bienenstöcken Bienen „abfängt“. Deshalb sollen gefundene Nester und gesichtete Tiere gemeldet werden!

Danke Thomas

 

@Bilder Thomas Elsässer

Hornisse
Hornisse
Ackerhummel