Am.12.2.2022 hatte die Jugendgruppe von der Aquarien- und Terrarienfreunde Hohenlohe e.V. ihre erste Veranstaltung für 2022. Es ging zur Töpferei Hasenmühle nach Weinsberg, unter dem Aspekt, dass die Kinder der Jugendgruppe, was Handwerkliches lernen und gleichzeitig was für sich zu Hause oder ihr Aquarium oder Terrarium selbst herstellen können z. B. Welshöhlen.
Wir trafen uns um 10 Uhr in Weinsberg bei der Hasenmühle. Maja die Besitzerin der Hasenmühle führte uns erst mal in der Verkaufsanlage herum. Dort ist die Deutschlandweit größte Ansammlung an Namenstassen zu sehen, es sind 1200 Stück. Auch vieles weitere was aus Ton hergestellt werden kann gibt es dort zu kaufen und zu bestaunen.
In der Werkstatt bekamen wir eine kurze Erklärung zum Ton, wie dieser am besten verarbeitet werden kann und dass er viele 1000 Jahre alt ist. Das größte Tonvorkommen von ganz Europa ist bei uns in Deutschland, im Westerwald. Nun ging es endlich los, Maja versorgte uns mit Kittel oder Schürzen, gab uns verschiedene Werkzeuge und wir konnten zwischen braunem und weißem Ton, den wir bearbeiten konnten, wählen.
Da es für die meisten der Kinder das erste Mal war, das sie mit Ton arbeiteten, sahen die ersten Versuche schon richtig super aus. Zum Schluss haben manche noch ihr Kunstwerk mit Malengobe (eingefärbter, flüssiger Ton) bemalt. Wie im Fluge vergingen die 2 Stunden und die Kinder wurden von Ihren Eltern schon wieder abgeholt. Sie konnten von Ihren Meisterstücken leider vorerst nur erzählen, da der Ton noch 2 Wochen braucht zum Trocknen und dann wird dieser erst gebrannt.
Ich selbst fand es einen richtig gelungenen Ausflug und freue mich das es den Kindern und deren Begleiter Spaß gemacht hat. Ich hoffe bei unserem nächsten Ausflug auch auf so zahlreiches Erscheinen.
Bericht und Fotos: Marco Weidner