Jugendgruppe Spaß am Bach


Zum Zeitpunkt unseres schönen Spiel- und Erkundung-Tages, an die nahe gelegene Brettach am Nachmittag des 23.Juli war das Wetter anfangs bewölkt, aber es wurde im Laufe des Tages immer schöner. Dies tat der Freude der 5 Kinder keinen Abbruch. Als erstes wollten wir die Brettach erkunden, die Kinder und Betreuer stiegen mit ihren Gummistiefeln, Eimer und Kescher bewaffnet in die kalte Brettach.

Bachflohkrebse, Köcherfliegenlarven, Eintagsfliegen Larven und sogar eine Libellenlarve wurde von den Kindern gefangen und Beachtung geschenkt. Von den Betreuern wurde ihnen deren wichtige Bedeutung für die Fische und der Natur erläutert. Aber auch der Spaß im kühlen Bach durchzulaufen und nass zu werden war groß.

Natürlich gingen auch zahlreiche kleine, aber auch sehr große Signalkrebse ins Netz. Diese invasive nicht heimische Art ist leider weiterhin auf dem Vormarsch und gefährdet die, im Oberlauf der Brettach glücklicherweise noch lebenden Edelkrebse, sicherlich nachhaltig.

Später spielten wir noch auch dem nahegelegenen Sportplatz Fußball, Volleyball und Federball was eine schöne Abwechslung war und allen riesig Spaß machte.

Leider konnten wir wie geplant nicht grillen, wegen der zu Großen Waldbrand Gefahr ist dies von der Gemeinde verboten. Daher gab es belegte Brötchen mit Wurst und Käse sowie Gurken Trauben und Karottenstifte. Zum Nachtisch gab es noch Wassereis und Waffeln.

Mein Dankeschön gilt allen Helfern und Helferrinnen, die diesen erlebnisreichen Nachmittag erst möglich gemacht haben. Besonderer Dank geht an Markus Krummrein der kurzfristig als Ersatz eingesprungen ist sowie selbstverständlich an unserem Vereinsvorsitzenden Willi Schönleber, der sein Grundstück am Bach uns zur Verfügung gestellt hat.

Eure Jugendleiter