Ein Vortrag über die Lebendfutterzucht im Aquarienkeller, vom Züchter selbst, dies sind Profitipps die man weder in Büchern noch im Internet erhält. Der Referent hat die Zuhörer schon beim letzten Vortrag auf diese Zucht neugierig gemacht, daher sollten sich alle die sich mit dem Thema beschäftigen schon mal den Termin in den Kalender eintragen.
—————————————————————————————————————————————————————————-
Text vom Vorschaubild untern:
Hiermit möchte ich meine neusten und lange Zeit erprobten Erfahrungen mit einer Futtertierzucht erläutern, die wenig Zeitaufwand erfordert, kaum was kostet und äußerst wenig Platz beansprucht.
Und das Eleganteste: sie dient der Kultur von mindestens zwei oder sogar mehreren unterschiedlichen Futtertier-Arten die in einem Behälter problemlos vermehrt werden können.
Und das Schönste dabei ist: Sie ist praktisch geruchlos!
Außerdem werden auch Möglichkeiten zur Optimierung von allseits bekannten „klassischen“ Zuchtansätzen angesprochen. Fotos und Videos von Sebastian und Richard Wolf.
©Bilder Richard Wolf
Der Vereinsabend finden im Vereinslokal Gasthaus Löwen / Alte Straße 15 / 74626 Bretzfeld-Bitzfeld im Saal Kegelbahn statt.
Treffen ist ab 19:00 Uhr der Vortrag beginnt um 20:00 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen, Eintritt ist frei.
Anfahrt: Gasthaus Löwen Bitzfeld / Alte Straße 15 / 74626 Bretzfeld-Bitzfeld Saal: Kegelbahn