nächster Vereinsabend Freitag 07.07.2023

Vortrag von Frank Schäfer

Aquaristische Neuimporte aus aller Welt

Gegenwärtig sind 36.450 Fischarten bekannt, rund die Häfte davon aus dem Süßwasser. Das repräsentiert aber schätzungsweise nur ein Drittel bis die Hälfte der tatsächlich existierenden Spezies. Die Erforschung und der Erhalt der Artenvielfalt (Biodiversität) ist eine der vordringlichsten Menschheitsaufgaben. Bei der Erforschung der Biodiversität der Kleinfische des Süßwassers spielt die Aquarienkunde eine herausragende Rolle. Seit Beginn der Zierfischhaltung um 1850 wurden bereits hunderte von Kleinfischarten dank der Aquaristik entdeckt.

Aquarium Glaser in Rodgau ist ein Zierfischgroßhandel, der ausschließlich den Großhandel, zoologische Gärten und wissenschaftliche Institute beliefert. Aquarium Glaser ist auf Süßwasserfische spezialisiert. Frank Schäfer arbeitet dort seit über 25 Jahren als angestellter Biologe und ist u.a. für die Bestimmung und Dokumentation der importierten Fischen zuständig. Etwa 50 besonders bemerkenswerte Importe aus aller Welt – Wildfänge und Nachzuchten – des ersten Halbjahres 2023 werden im Vortrag ausführlich vorgestellt.

Weitere Informationen zum Referenten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Schäfer_(Biologe) 
https://www.aqualog.de/author/frank/

und zu Aquarium Glaser
https://www.aquariumglaser.de

©Bilder Frank Schäfer

Der Vereinsabend finden im Vereinslokal Gasthaus Löwen / Alte Straße 15 / 74626 Bretzfeld-Bitzfeld  im Saal Kegelbahn statt.
Treffen ist ab 19:00 Uhr der Vortrag beginnt um 20:00 Uhr

Gäste sind herzlich willkommen, Eintritt ist frei.
Anfahrt: Gasthaus Löwen Bitzfeld / Alte Straße 15 / 74626 Bretzfeld-Bitzfeld Saal: Kegelbahn