Vortrag von Klaus Weißenberg Kampffische, Fadenfische, Guramis Die Welt der faszinierenden Labyrinthfische ist das Thema des Referenten. Diese Fische besitzen ein Labyrinthorgan und können durch atmosphärische Luftaufnahme an der Wasseroberfläche auch eher ungünstige Lebensbedingungen bewältigen. Sehr viele Arten sind wunderschön gefärbt und fesseln durch…
Liebe Aquarien- und Terrarienfreunde, unsere nächste Börse findet am Sonntag den 28.04.2024 von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr statt. Auf über 1000 qm finden sie ein vielfältiges Angebot von privaten Hobbyzüchtern in der großen Mehrzweckhalle von Bretzfeld. Eine geniale Idee für Ihren Sonntagsausflug. Für…
Der Kanarien- und Vogelliebhaberverein SHA-Untermünkheim lud am 28. und 29.10.2023 zur Ausstellung ein und hatte bei uns den Aquarien- und Terrarienfreunden Hohenlohe e.V. vorab nachgefragt ob wir hier nicht mit ausstellen wollten – wir waren dabei.Schon beim Aufbau zur Ausstellung sah man, mit welcher…
Vortrag von Ingo Seidel Pflege und Vermehrung einiger besonderer Welsarten Ingo Seidel kommt zu einem Vortrag, dies war natürlich ein besonderer Termin, die ersten Besucher waren schon früh da und wollten diesen besonderen Termin nicht verpassen. Ingo machte es jedoch spannend und kam sehr…
Weiter...Am Sonntag den 08.10.2023 fand die 50.te AQUARIEN- TERRARIEN- UND TEICHBÖRSE der Aquarien- und Terrarienfreunde Hohenlohe e.V. in Bretzfeld in der Mehrzweckhalle statt. Wir hatten mehrfach nachgezählt, und jeder war erstaunt tatsächlich schon 50 Börsen wurden von den Aquarien- und Terrarienfreunden Hohenlohe e.V. geplant…
Weiter...Vortrag von Pascal Sewer Zierfischzucht in Israel Pascal und seine Partnerin sind aus der Schweiz angereist um uns einiges über die Zierfischzucht in Israel zu erzählen. Pascal zeigte uns anhand einer Karte in welchen Gebieten sie unterwegs waren und brachte ein paar interessante Daten…
Weiter...Vortrag von Lukas Dürr Hexentheater Haltung und Zucht von Hexenwelsen und L-Welsen Schon frühzeitig kamen die ersten interessierten Gäste zum Vortrag und der Raum füllte sich so nach und nach. Nach technischen Schwierigkeiten konnte der Vortrag jedoch pünktlich starten. Der Referent Lukas Dürr, ein…
Weiter...